Blog

- 02Mrz
2021Schutz für Whistleblower – Überblick über EU-Richtlinie und aktueller Stand in Deutschland
Edward Snowden und Chelsea Manning sind die wohl berühmtesten Whistleblower (dt. „Hinweisgeber“) der jüngeren Geschichte. Als Whistleblower gelten Personen, die die Öffentlichkeit über an sich geschützte oder … Weiterlesen
- 23Feb
2021„Abmahnwellenbrecher“ – Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen von Onlineshops nach der letzten UWG-Änderung
Erfahrene Betreiber von Onlineshops kennen die Gefahren, die beim Fernabsatzgeschäft bzw. E-Commerce in Kauf genommen werden müssen: einerseits sind eine Vielzahl von Informations- und Handlungspflichten zu erfüllen, … Weiterlesen
- 17Feb
2021Gewerbliches Mietrecht: Anpassung der Miete bei Corona-Lockdown?
Die Frage, ob bei einem staatlich angeordneten Corona-Lockdown (Schließung Gastronomie, Einzelhandel, Frisöre etc.) die Gewerbemiete gemindert oder angepasst werden darf, hat inzwischen umfangreich die Rechtsprechung beschäftigt. Die … Weiterlesen
- 16Feb
2021Rechtsprechungsübersicht Datenschutz 2021
Seit Einführung der DSGVO beschäftigt das Thema Datenschutz zunehmend auch die Gerichte. Während es in den zurückliegenden Jahrzehnten kaum oder keine Rechtsprechung dazu gab, explodiert die Anzahl … Weiterlesen
- 09Feb
2021Warum Online-Casinos ihr Angebot nur an Personen in Schleswig-Holstein richten
„Dieses Angebot gilt nur für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Schleswig-Holstein“. Wer am Abend noch lineares Fernsehen sieht, wird an diesen Satz kaum vorbeikommen. Anbieter wie Wunderino, Drückglück oder Hyperino schalten … Weiterlesen
Menschen
